Sie möchten sich weiterbilden, etwas Neues ausprobieren und dies in einem korrekten und vielseitigen Rahmen, dann schauen Sie sich das Kursangebot der Lighthill-Ranch an.
Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Kursen oder Seminaren rund ums Pferd. Bei uns sind alle Rassen und Reitweisen willkommen!!!
Die wichtigsten Trail Hindernisse werden erklärt und erarbeitet. Unter Anleitung und Hilfestellung von Rainer Schmid werden die Hindernisse geübt und als Abschluss des Trainings kann man entscheiden, ob man das ganze Pattern wie am Turnier reiten möchte.
Das Pferd lernt, einen Parcours zu absolvieren und der Reiter, wie man das Pattern richtig einteilt.
Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Grundlage des guten Reitens, nämlich auf dem korrekten Sitz und der Hilfengebung.
Der Trail-Workshop eignet sich auch für Pferdemenschen, die mit ihrem Liebling das Pattern an der Hand üben möchten.
Es wird in drei Gruppen zu max. 6 Teilnehmern gearbeitet.
Kurskosten: 70.- Franken
Neuer Termin wird bekannt gegeben!!!
Die bekannte Ausbilderin Kerstin Gerhardt (www.kampagneschule.info) beehrt uns mit ihrem Besuch auf der Lighthill-Ranch!
In den drei Tagen ist das Ziel des Lehrgangs jedes Reiter-/Pferdepaar auf seinem Niveau abzuholen und individuell zu fördern. Kerstin Gerhardt unterrichtet konsequent korrekt, klassisch und nach der Maxime "Der Kunde ist König, aber das Pferd ist Kaiser". Es ist ausdrücklich jedes Niveau und jede Pferderasse willkommen!
Jedes Teilnhemerpaar erhält eine Lektion (45-60 min.) Unterricht pro Tag (Reiten oder Handarbeit frei wählbar). Am Samstagvormittag wird zudem jedes Pferd vorgemustert und anhand seines Gebäudes analysiert. Um die während den drei Tagen aufgekommenen Fragen zu klären, gibt es am Sonntagabend noch einen Theorieteil.
Kurskosten insgesamt: 300.- CHF
Bitte meldet euch bezüglich Gastbox, Mittag- und/oder Abendessen, sowie Übernachtung direkt unter info@lighthill-ranch.ch
Kursanmeldung geht über Miriam Schöndorf-Winter.
Abmeldung gilt erst wenn das Kursgeld überwiesen ist an:
Zürcher Kantonalbank, Miriam Schöndorf-Winter, 8555 Müllheim Dorf
IBAN: CH34 0070 0112 1002 0626 6
Eine Anmeldung ist auch per Telefon: 079 328 06 66 möglich.
Reining steht an diesem Kurs auf dem Programm!
Die schnelle Westerndisziplin ist ein Sport, der fasziniert! Die Pferde und Reiter in einer Harmonie und Geschwindigkeit!
Als Altmeister des Reinings ist Steffen Breug Profi durch und durch!
Er sieht sofort, wo ein Problem liegt. Und versetzt sich hervorragend in die Pferde und Reiter. Immer pro Pferd und auf das Weiterkommen bedacht!
Auch Anfänger sind herzlich willkommen, die zum ersten Mal Reining Luft schnuppern wollen!
Teilnahme zwei Tage: 450.- CHF
Teilnahme ein Tag: 280.- CHF
Max. 10 Teilnehmer
Geritten wird zwei mal am Tag à 30 Minuten alleine.
Die Kurse mit Marcel Elber sind ein Gewinn für jeden Pferdebesitzer!
In Theorie und Praxis werden die 6 Teilnehmer an drei Pferden geschult, wie sie ihre Lieblinge lösen können.
Beginn: 10 Uhr
Ende: ca. 16 Uhr
Kosten 270.- inkl. Mittagessen
Anmeldung hier oder per WhatsApp bei Marcel Elber direkt unter: 079/4222853
Die blau-gelben Gassen und Pylone von Michael Geitner sind in der Pferdewelt nicht mehr wegzudenken.
Seine Trainingsmethode bietet einen fundierten Aufbau des Pferdes. Aber auch eine super Möglichkeit das Pferd alternativ weiter zu trainieren und so Abwechslung ins Trainigsprogramm zu bringen.
Dieser Kurs ist für alle interessant, die diese Trainigsmethode erlernen oder vertiefen möchten!
Michael Geitner hat ein geballtes Wissen und ein geschultes Auge für die einzelnen Thematiken um mehr Balance und Gelassenheit zu erlangen.
Es kann geritten oder vom Boden gearbeitet werden.
Teilnahme zwei Tage: 400.- CHF
Maximal 10 Teilnehmer
Steffen Breug ist ein Westernreiter und im Reining seid vielen Jahren erfolgreich.
Seine Art Pferde zu trainieren zielt auf einen guten Aufbau ab, dem ein langfristiger Erfolg folgt!
Er holt sehr gut die Reiter und Pferde dort ab, wo sie stehen und zeigt ihnen Alternativen auf, wenn ein Problem besteht. Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit welche verändert werden kann, die schon durschlagendes Ergebniss bringt.
Jedes Reitniveau ist willkommen!
Teilnahme zwei Tage: 450.- CHF
Teilnahme ein Tag: 280.- CHF
Max. 10 Teilnehmer
Es wird zwei mal am Tag à 30 Minuten geritten alleine.
Freiheitsdressur basiert auf dem bewussten Einsetzen des eigenen Körpers (Körpersprache), klaren Stimmkommandos sowie genauer Hilfengebung mit den Peitschen.
Fordern, nicht überfordern-Konsequenz, nicht Härte.
Freiheitsdressur trägt viel zur Schaffung einer ausgewogenen Beziehung zwischen Pferd und Mensch bei, und ist nicht zuletzt aus diesem Grund eine sinnvolle Ergänzung für jedes Pferd egal aus welchem Bereich es kommt.
Dieser Kurs beinhaltet Freiheitsdressur mit einem (oder auch mehreren Equiden), Longenarbeit, Gymnastik und Zirkuslektionen. Zirkuslektionen werden nur mit Pferden begonnen, die eine solide Basis in Bodenarbeit und Longieren haben!
Wer Nick mit seinen eigenen Pferden arbeiten sieht, der weiss, wie fein die Freiheitsdressur ist. Die Pferde reagieren fein auf die oben genannten Hilfen und es entsteht eine Harmonie.
An diesem wird in den zwei Tagen gearbeitet.
Der Kurs folgt keinem fixen Plan, vielmehr wird bei Kursbeginn jeweils mit dem Teilnehmer/in das individuelle Programm und Ziel je nach Ausbildungsstand sorgfältig festgelegt.
Teilnahme: 450.- CHF
Es wird alleine und in Gruppen zu max. 3 Personen gearbeitet
NUR NOCH WARTELISTE!!!!
Die Maximalanzahl an Kursteilnehmern ist bereits erreicht!
Sie können sich hier trotzdem per Anmeldung auf die Warteliste setzen. Wenn ein Platz frei wird, werden Sie umgehend informiert!
Tom Büchel ist ein Horseman durch und durch!
Seine Reitkurse sind nach den 3 Eckpfeilern für das Training mit BNG (Balance-Nachgiebigkeit-Gymnastizierung)
Eine leichte Hand zur feinen und besseren Kommunikation, ein wichtiger Punkt, um Nachgiebigkeit zu erzielen.
Balancierte Reiter und weiche, gymnastizierte Pferde als Basis für feines Reiten.
Tom Büchel ist ein Verfechter des feinen Reitens. Mit seiner hervorragenden Kenntnis über die Biomechanik des Pferds, zeigt er dem Teilnehmer/in wie das Pferd am besten gearbeitet werden kann, um eine gleichmässige Bemuskelung zu bekommen. Auch seine ursprüngliche Ausbildung als Fitnesstrainer kommt ihm hier zu Gute, denn so kann er die Bewegungsabläufe von Mensch und Pferd bestens verknüpfen. Seinem Auge entgeht so nichts.
"Ride with your heart!" ist sein Motto!
Jede Pferderasse und Reitstile sind herzlich willkommen!
Teilnahme: 390.- CHF
Geritten wird in zweier Gruppen 2 mal am Tag à 45 Minuten.
Die Kurse mit Andrea Andrighetto sind gespickt mit Informationen!
Ihre Art wie sie einem schnell und einleuchtend erklärt, wei man besser auf dem Pferd sitzt, damit dieses frei unter einem laufen kann, ist super!
Eine aus einem wachsende Blume um gerader auf dem Pferd zu sitzen und nicht immer wieder nach vorne zu kippen, ist ein Beispiel für ihre bildgebende Art.
Jeder Teilnehmer erhält täglich 1x 60 Minuten Einzelunterricht und wird von Andrea dort abgeholt, wo es gerade "klemmt". Diese Einheiten werden von ihr gefilmt und im anschliessenden Theorie-Teil zusammen angeschaut. Jeder Teilnehmer erhält zu den reiterlichen Korrekturen Gymnastik- und /oder Yoga-Übungen auf sich und seine Problematiken abgestimmt.
Es sind sämtliche Pferderassen sowie alle reiterlichen Niveaus und Reitstile herzliche willkommen.
Teilnahme: 390.- CHF
Steffen ist schon seid vielen Jahren erfolgreicher Trainer im Westernreitsport.
Seine Schüler zeigen eigen an den Turnieren eine super Leistung, dies sie oft auch unter die erstplatzierten bringt!
Steffen holt jeden dort ab, wo er/sie gerade steht.
So werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, wie es zum Beispiel besser mit dem Galopp klappt. Der Spinn fliessender wird, oder auch der Stop sich verbessert.
Durchlässige Pferde sind sein Ziel und Menschen, dies dieses Ziel mit ihrem pferdigen Partner erarbeiten können.
Teilnahme zwei Tage: 450.- CHF
Teilnahme ein Tag: 280.- CHF
Geritten wird 2 mal am Tag à 30 Minuten alleine.
Nicht nur wir lieben eine Massage, sondern auch unsere vierbeinigen Begleiter, die Hunde!
Während der Theorie erklärt Marcel genau, auf was es ankommt.
In der Praxis darf man seinen Hund dann verwöhnen. Auch das man Blockaden besser erkennt, oder auch merkt, wann ein Gang zum Physio vielleicht notwendig wird, wird einem auf eine lehrreiche Art gezeigt. Die Hunde geniessen es!
Beginn: 10 Uhr
Ende: ca. 16 Uhr
Maximal 10 Teilnehmer
Kosten: 210.- inkl. Mittagessen
Anmeldung hier oder bei Marcel Elber direkt per WhatsApp unter: 079/4222853
Die schnelle Disziplin des Westernreitsports ist faszinierend!
Ein absolutes Zusammenspiel an Harmonie auf den schnellen Zirkeln, den Rundowns, den Stops und den Spinns!
Steffen Breug coacht schon seid vielen Jahren Reiter in dieser Disziplin und zeigt den Teilnehmer/Innen sehr gut auf, wie sie ihre Pferde durchlässiger bekommen, oder sich in den einzelnen Manövern verbessern können!
Dieser Kurs ist auch für Reining Neulinge interessant!
Teilnahme zwei Tage: 450.- CHF
Teilnahme ein Tag: 280.- CHF
Es wird zwei mal am Tag à 30 Minuten alleine geritten.
Die Kurse mit Marcel Elber sind ein Gewinn für jeden Pferdebesitzer!
In Theorie und Praxis werden die 6 Teilnehmer an drei Pferden geschult, wie sie ihre Lieblinge lösen können.
Beginn: 10 Uhr
Ende: ca. 16 Uhr
Kosten 270.- inkl. Mittagessen
Anmeldung hier oder per WhatsApp bei Marcel Elber direkt unter: 079/4222853
Endlich ist es soweit!
Wir dürfen uns freuen! Es findet endlich ein Rinderkurs mit Ute Holm wieder auf dem Gabris statt! Am 6. und 7. Oktober werden die Rinder wieder auf der Lighthill-Ranch sein.
Kursleitung hat Ute Holm. Ute ist mehrfache Europameisterin in verschiedenen Weiterdisziplininen. Unteranderem hat sie die Goldmedallie im Word Champion Team Cutting. Sie gibt europaweit für Reiter mit eigenem Pferd Rinderkurse.
Ihre Kurse richten sich nicht nur an ambitionierte Turnierreiter, auch Einsteiger sind herzlich willkommen. Ute holt jedes Pferd- Reiterpaar da ab, wo diese stehen.
Wer also schon immer mal an die Rinder mit dem eigenen Pferd wllte, hat hier nun die Chance!
Preis: Zweit Tage: 520.- CHF
Preis: Ein Tag: 280.- CHF
Gearbeitet werden kann auch an der Cutting-Maschine!
Als langjähriger Trainer im Westernsport und erfolgreicher Turnierreiter, weiss Steffen super, wie er Pferd und Reiter trainiert, dass sie lange ein glückliches und gesundes Reiterleben miteinander verbringen können!
Aber auch eine erfolgreiche Turnierkarriere anstreben können!
Steffen holt jeden dort ab, wo er gerade steht. Ob mit Haflinger oder Welsh Cob oder Quarter, eine gute Reitweise und eine Verbesserung von Mensch und Pferd strebt er an.
Teilnahme zwei Tage: 450.- CHF
Teilnahme ein Tag: 280.- CHF
Es wird zwei mal am Tag à 30 Minuten alleine geritten.
Freiheitsdressur Schweiz deckt mit diesem Kurs verschiedene Interessensgebiete ab.
Neben dem Austausch mit Gleichgesinnten dient dieser Workshop
- zur Vorbereitung für die Teilnahme an einer Freiheitsdressur-Prüfung
- für die Erarbeitung oder Verfeinerung einer eigenen Shownummer
- oder einfach aus Interesse am eigenen Weiterkommen
Teilnehmer mit und ohne Pferd sind herzlich willkommen.
Freiheitsdressur Schweiz bietet Einzellektionen in folgenden Disziplinen:
- Führen und freies Führen
- Longieren und freies Longieren
- Reiten mit Halsring und freies Reiten
- "Manege frei für deine Prüfung!"
- "Manege frei für deine Show!"
Aufbau der Lektionen
- Eine Lektion dauert 50 Minuten.
- Am Anfang einer Lektion in den Disziplinen Führen, Longieren, Reiten wird den Richtern ein vorgegebenes Programm präsentiert.
- Am Anfang einer Lektion "Manege frei für deine Prüfung!" wird eine eigenes Programm den Richtern präsentiert.
- Am Anfang einer Lektion "Manege frei für deine Show!" wird den Richtern die eigene Shownummer präsentiert.
- Anhand des Gezeigten und allfälligen Fragen der Teilnehmer wird anschliessend diee gestaltet.
Alle Informationen, Anmeldung und die Kosten findet ihr unter: www.freiheitsdressur-schweiz.ch
Die Kurse mit Andrea Andrighetto zielen darauf, an der eigenen Schiefe zu arbeiten. Denn nicht nur das Pferd hat eine natürliche Schiefe, sondern auch der Mensch.
An ihren Kursen wird daran gearbeitet die eigene Schiefe zu verbessern um so saubere Lektionen reiten zu können. Wie zu Bespiel ein Schulter herein oder eine schöne Biegung.
Die Lektionen werden von Andrea gefilmt und man erhält im Anschluss die Filme auf denen auch die einzelnen Tipps und Korrekturen von Andrea zu hören sind.
Im Theorie-Teil wird am ersten Tag der Film besprochen und man erhält da Gymnastik und/oder Yoga Übungen auf sich und seine Problematik abgestimmt.
Geritten wird jeweils alleine 60 Minuten einmal am Tag.
Teilnahme: 390.- CHF
- WARTELISTE!!!!